mobile Tierheilpraxis

Im nachfolgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zu meiner Tierheilpraxis und meinem Angebot. Bei weiteren Fragen oder zur Terminvereinbarung melden Sie sich gerne bei mir! 

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine tolle Methode zur ganzheitlichen Behandlung von Tierkrankheiten. 

Tierphysiotherapie

Bei der Tierphysiotherapie bedient man sich verschiedenster Techniken wie Massagen, Triggerpunkt- Release, gezielte Mobilisationen, kontrollierte Übungen und Bewegungen, usw. 
Es geht darum Funktionsstörungen des Skelett-, Muskel und Nervenbereichs so gut es geht ohne Medikamente zu verbessern oder im besten Fall wiederherzustellen.  
Das Ziel ist immer eine schmerzfreie Bewegung des Tieres.

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist eine anerkannte traditionelle Therapie. 2004 wurde der Blutegel als Fertigarzneimittel eingestuft und unterliegt somit allen Anforderungen, die an alle zulassungspflichtigen Arzneimittel gestellt werden. 
Der Speichel medizinischer Blutegel verfügt über verschiedenste medizinisch wirksame Substanzen, die während des Saugvorganges in die Bisswunde abgegeben werden. 
Eine Behandlung dauert meistens 60-90 Minuten. Ihr Tier sollte also vor der Behandlung ausreichend Möglichkeit gehabt haben, sich zu lösen, zu trinken, sich zu bewegen und auszuruhen. 

Energetische Mobilisation

Die energetische Mobilisation ist eine behutsame ganzheitliche Art der Behandlung, die sich mit der Körperstruktur, den muskulären und energetischen Blockaden befasst und auf dem Zusammenspiel von Nerven, Muskeln und Energiezentren basiert. Durch spezielle Dehnungen, Mobilisationen und manuelle Reize, werden die Energieleitbahnen und Reflexzonen des Körpers stimuliert. 

Ernährungsberatung

Die richtige Ernährung ist für unsere Tiere genauso wichtig wie für uns und trägt auch zur Gesundheit unserer Tiere bei. 
Aber was ist die richtige Ernährung? 
Diese Frage ist nicht "kurz mal" zu beantworten.. Jedes Tier hat einen etwas anderen Bedarf an Nahrung. Faktoren die den Bedarf bestimmen sind zum Beispiel die Gesundheit, die sportliche Auslastung, die Größe, das Alter und vielleicht sogar die Rasse ihres Tieres. 
Ich berate Sie gerne zum Thema Ernährung und erstelle Ihnen bei Bedarf einen Ernährungsplan.

manuelle Zahnreinigung beim Hund

Bei der manuellen Zahnreinigung wird der Zahnstein ohne Narkose mit speziellen Geräten entfernt und der Zahn, sowie das Zahnfleisch anschließend gereinigt. 
Die Behandlungsdauer beträgt 15 min bis 1,5 h. Bei der Dauer kommt es ganz darauf an wie viel Zahnstein zu entfernen ist und wie gut der Hund "mitmacht". Je nach Hund  sind eventuell viele Pausen nötig. 
Es gibt Übungen die man vorbereitend mit seinem Hund üben kann, damit es Ihm bei der Behandlung leichter fällt. Diese Übungen zeige ich Ihnen natürlich gerne!

Phytotherapie, Homöopathie, Bachblütentherapie